[ Akkordeon ] [ Schwyzerörgeli ] [
Expander ] [ Fusspedal ] [ Anlage ]
Akkordeon
. 
Es ist eigentlich ein gewöhnliches Akkordeon....
- Hohner Fortuna Deluxe
- 4-Chörig
- 11 Register
- Cassotto
- 5 Bassregister
...aber es kann auch ein Keyboard oder ein Ton-Expander steuern
- MIDI Schnittstelle (Merki-Midi)
- Tastenabnahme kontaktlos mit Magnet-Sensoren
- Balgdynamik (elektronische Lautstärke über Blagdruck
regelbar)
- MIDI-Signale werden über Funk übertragen
- 2 Audio-Funksender (Samson) für Gesangsmikrofon und
Akkordeon-Mikrofon
- 6V Akku eingebaut
- Instrumente wechseln vom Akkordeon aus über die
MIDI-Schnittstelle
Die MIDI-Schnittstelle ermöglicht, dass auf dem Akkordeon die Instrumente
auf dem Keyboard gespielt werden können.
Somit kann man z.B. Saxophon oder Klavier auf den Akkordeon-Tasten spielen!
Aber spielen muss man immer noch selber ;)
14.2 kg schwer!!
[
Akkordeon ] [
Schwyzerörgeli ] [ Expander ] [ Fusspedal ] [ Anlage ]
Schwyzerörgeli

Ein gewöhliches Schwyzerörgeli...
- Reist
Turbo-Örgeli
- 3-Chörig
- Tonart B
- Echte Holz-Intarsien
...es kann noch mehr:
Nur gerade 3,3 Kg schwer!!
Expander

Das Gerät kann Töne fast aller Instrumente erzeugen.
- Ketron X4
- 296 Instrumente
- Schlagzeugcomputer mit 198 verschiedenen Rhythmen
Fusspedal

Zum Steuern vom Expander über MIDI
- Marke Eigenbau (Diplomarbeit El-Techniker TS 2004)
- 2 Pedale zum regeln der Lautstärke der rechten Hand
- 16 Tasten, beliebig belegbar mit Funktionen
- Steuern vom Schlagzeug (Tempo, Variation, Fill-In's)
- Instrumentenwechsel durch Tastendruck
- Effekte schalten wie Hall, Sustain
Anlage

- Expander X4
- Powermixer
Dynacord Powermate 600, 10-Kanal, 2 x 300W
- Funkmikrofon AKG
- MP3
Player, CD-Player, Kassettenplayer, Minidisc-Player
- 2 Funkempfänger für Akkordeon-Sender (Samson)
- 1 Funkempfänger für MIDI-Akkordeon

- 4 Lautsprecher Montarbo 210, 2-Weg, 250W
- 2 Subwoofer 450W
- Enstufe Dynacord, 2x 500W